Startseite > Archiv/abgelaufene Veranstaltungen
Ravensberger Spinnerei/ VHS
Kleiner Saal (Erdgeschoss links)
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
mit Dineh Mishra (Bansuri-Flöte), Frau Somabanti Sarkar (Sarod) und Suman Sarkar (Tabla)
am Freitag, 7 Juni 2019 im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
(in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Bielefeld)
Der Flötist Dinesh Mishra stammt aus Mumbai und lebt inzwischen in NRW. Es ist Meisterschüler von Pandit Hariprasad Chaurasia.
Das Konzert ist in drei Teile unterteilt. Zuerst wird Musik aus Nord-Indien von Sarod und Tabla gespielt. In Teil zwei folgt eine eher experimentelle Flöten-Aufführung begleitet von der Tabla und zum Schluss gibt es eine gemeinsame Session der drei Musiker.
mit Anshuman Maharaj (Sarod) & Vibhash Maharaj (Tabla-Begleitung)
Freitag, 12. Oktober 2018 um 19.00 Uhr
im Murnau-Saal (3. Stock) der Ravensberger Spinnerei (VHS)
Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Eintritt: 10 €
weitere Informationen: Veranstaltungen
Die beiden Brüder kommen aus Benares aus einer Familie professioneller Tabla-Spieler. Vibash erlernte das Tabla-Spiel vom Großvater und vom Vater. Anshuman war Meisterschüler bei Narendra Nath Dhar. Mehr über die Familie unter http://www.banarasmusic.in
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme beim Konzert freuen.
Josh Feinberg lebt in Portland, USA. Er begann mit vier Jahren Klavierunterricht zu nehmen und entschloss sich mit zwölf, Berufsmusiker zu werden. Durch seine Lehrer wurde er mit der indischen Musik bekannt gemacht und fand im Spiel der Sitar seine Berufung. Er hat bisher zwei CDs veröffentlicht (Homage 2013 und One Evening in Spring 2014), ein Sitar-Lehrbuch verfasst (Hal Leonard Sitar Method, erhältlich z.B. bei Amazon) und tritt regelmäßig in USA, Canada, Indien und Europa auf.
Sohail Lali hat bereits einmal für die Deutsch-indische Freundschaft gespielt, und zwar als Tabla-Begleiter bei einem Gesangsabend mit Mouli Chakrabarti. Sohail Lali stammt aus Paderborn und studiert zurzeit Psychologie in Hamburg. Er begann als Zehnjähriger Tabla zu spielen.
Freitag, 8 Dezember: Einheit in Vilefalt, Offene Gesprächsrunde.
VHS Ravensberger Spinnerei.
Mittwoch 06.09.2017
VHS Ravenberger Spinnerei Raum E14 (Erdgeschoss)
aufgelockert mit Rezitation von Sanskritversen durch Frank Ziesing.
Lockere Kleidung ist von Vorteil. Die Yogaübungen werden alle sitzend auf einem Stuhl durchgeführt. Yogavorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle können mitmachen.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Mittwoch 10.05.17 VHS (Raspi) Raum 261:
19.00 Uhr allgemeine Gesprächsrunde u.a. über die Themen und die Organisation der nächsten Treffen.
20.00-21.00 Uhr kleiner Vortrag von Frank Ziesing "Die Entwicklung der Yoga-Idee über drei Jahrtausende"
Konzert im kleinen Vortragssaal des historischen Museums
(Eingang gegenüber dem VHS-Eingang der Ravensberger Spinnerei)
aus Kolkata mit
Am Samstag, dem 14. Mai 2016, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Eintritt 10 €
Hier können Sie den Anfang des Konzerts hören:
Die von Rhitom Sarkar benutzte Gitarre ist eine klassische Konzertgitarre, die um 12 Resonanz- und 5 Bordunsaiten und einem zusätzlichen Klangkörper am Hals erweitert wurde. Die Spieltechnik ähnelt der Slide-Spieltechnik im Blues, wo auf den Gitarrensaiten ein Metallstab hin- und hergeschoben wird um übergangslose Tonhöhenänderungen zu erzeugen.
Alle sind herzlich eingeladen
Wir feiern zusammen im kleinen Vortragssaal des historischen Museums Bielefeld (gegenüber der VHS Ravensberger Spinnerei) am
Programm:
Für die Imbiss-Planung benötigen wir unbedingt eine vorherige Anmeldung, entweder telefonisch (0521-335590 R. Kelle oder 0521-8752512 F. Ziesing) oder über das Kontaktformular dieser Website.
Eintritt: 5 €
(Das Essen ist im Eintrittspreis inbegriffen,
der Eintritt dient zur Deckung der Essenskosten.)
Entstehung des Textes, Inhaltsüberblick, Rezitation und Besprechung ausgewählter Passagen.
Präsentiert von Frank Ziesing.
Veranstaltung in der VHS-Bielefeld, Ravensburger Park 1, Raum 240
3 Termine: Montag 7.9., 5.10., 9.11.2015, jeweils 19.30-21.00 Uhr
Ist Indien so radikal, gewalttätig und fanatisch, wie unsere Medien uns glauben machen wollen? Oder benötigen wir die Korrektur eines verzerrten Indienbildes?
Eine Bestandsaufnahme und Korrektur mit Hermann Jung.
Veranstaltung in der VHS-Bielefeld, Ravensburger Park 1, Raum 240
2 Termine: Montag 21.9. und 28.9.2015, jeweils 19.00-21.00 Uhr
Vater und Sohn erschaffen einen faszinierenden vokalischen Klangteppich
Ashes und Alick Sengupta aus Kolkata
Sonntag, 2. November 2014,
17.00 bis 20.00 Uhr
im Murnau-Saal der Ravensberger Spinnerei (3. Etage),
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
weitere Infos: Diwali Lichterfest
Programm:
Dia-Vortrag von Dr. Ulrich Gerling
Sechs Wochen medizinischer Einsatz in Chittagong.
Über die "German doctors" in Indien und Bangladesh.
Donnerstag, den 16.01.2014, um 19:30 Uhr
VHS Ravensberger Spinnerei Raum 240
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Mouli Chakrabarti trat das erste Mal mit fünf Jahren auf und erhielt ihren ersten Preis als klassische Sängerin mit zehn Jahren. Ihr Repertoire umfasst Khyal. Thumri, Dadra und Bhajan. Zu Beginn des Konzerts wird die Sängerin eine Einführung in die indische Musik geben.
Eine Veranstaltung der Capella Hospitalis in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Indischen Freundschaft Bielefeld e.V.
Mit Prof. Dr. Alokeranjan Dasgupta
(Dichter, Tagore-Schüler und Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft und Neuindologie, Kolkata und Heidelberg)
Programm:
Prof. Dr. Alokeranjan Dasgupta spricht zum Thema:
Goethe und Tagore
Zur Entstehung einer Wahlverwandtschaft
Pankaj Chattopadhyay stellt das Buch „Mein indischer Atem” von Elisabeth Günther vor.
Bilinguale Lesung (deutsch/bengali) aus o.g. Buch mit Alokeranjan Dasgupta, Elisabeth Günther, Pankaj Chattopadhyay
Resonanzgespräch moderiert von Frank Ziesing
Wann: Do, 23. Mai 2013
Beginn: 19.30 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Kooperationsveranstaltung zwischen der Stadtbibliothek Bielefeld
und der Deutsch-Indischen Freundschaft Bielefeld e.V.
1 Person online | « vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |
· Login ·